

Ausdauertraining
Gesundheitsorientiertes Ausdauertraining
Grundsätzlich gilt, dass Ihr verschiedene Möglichkeiten habt, die Ausdauer zu trainieren. Wichtig ist dabei immer, dass Ihr für Eure Trainingsziele die richtige Herzfrequenz definiert. Ihr könnt zum Beispiel die allgemeine Ausdauer (Herzmuskelwiderstandsfähigkeit) mit der Langzeitausdauer trainieren oder auch ein Intervalltraining zur Verbesserung des Herzmuskelvolumens sowie zur Gewichtsreduktion durchführen.
Bei beiden Methoden wirkt Ihr einer frühzeitigen Herz-Kreislauf-Erkrankung entgegen. Auch ein Regenerationstraining nach einer hohen Belastung sowie eine Gangschule sind möglich.


Moderne und innovative Ausdauergeräte
Unterschiedliche Ausdauergeräte (Laufbänder, Crosstrainer, Sitz- und Liegeergometer sowie Rudergerät oder MountainClimber)
Automatische Geräteeinstellungen (Widerstand, Schnelligkeit sowie Steigung) für Euren Ausdauertrainingsplan
Langzeitausdauer oder Intervalltraining planen und trainieren
Entertainment-Programm „Virtual Activity“ erleben
Multimedia-Programme beim Training (TV, Netflix, Social-Media, Online-Spiele)
Verbindung mit unterschiedlichen Wearables
Euer Training
Bei Hannover 96 findest Du für jeden Bereich, jedes Trainingsziel sowie jede Muskelgruppe das passende Angebot.
Bauch, Beine, Po
Ein Herz-Kreislauf-Training zur Stärkung und Verbesserung der Kraft sowie Ausdauer. Einfache Übungsfolgen ohne Choreographie, mit und ohne Kleingeräten. Die Reduzierung des Körperfettes ist hier ein Hauptfaktor, ebenso wie das Training der Muskelgruppen von Bauch, Beinen und Po.
Faszien meets Yoga
Ganzheitliches Yoga trifft auf Faszientraining mit Faszienrollen und Bällen. Körper, Geist, Seele und Beweglichkeit werden in einem Kurs vereint sowie gezielt angesprochen.