RUNNING – MEHR ALS NUR LAUFEN
Laufen – für manche ist es eine Qual, für andere pure Leidenschaft. Doch egal, ob EinsteigerIn oder ambitionierte HobbyläuferIn: Running ist weit mehr als nur eine Sportart. Es zählt zu den ursprünglichsten Bewegungsformen des Menschen – und ist gleichzeitig eine der effektivsten Methoden, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die moderne Bewegungsforschung bestätigt die positiven Effekte regelmäßigen Laufens auf mehreren physiologischen und psychologischen Ebenen. FOKUS: GESUNDHEIT UND PRÄVENTION Ein zentrales Argument für regelmäßiges Lauftraining ist seine präventive Wirkung auf sogenannte nicht übertragbare Erkrankungen (Non-Communicable Diseases, NCDs) wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, […]